neuer Bürgermeisterbrief Nr. 61

 

 Bi uns to Hus in Steenbarg – ein Bürgermeister berichtet + Ausgabe 61 vom 18.06.2025+

  1. Midsommerfest 21.06.2025 

Nachdem der Wintermarkt an der alten Schule so gut angekommen ist, hat sich die Interessengemeinscha Alte Schule dazu entschlossen eine weitere Veranstaltung im Sommer zu organisieren. Diese findet als „Midsommerfest“ am Samstag den 21.06.2025 an der alten Schule statt. Es beginnt um 14.30 Uhr und weitere Informationen findet man im Plakat anbei. 

2. Allgemeine Entwässerung 

Immer wieder gibt es Fragen rund um die Oberflächenentwässerung in der Gemeinde. Grundsätzlich darf ein Oberlieger einem Unterlieger keinen Nachteil verschaffen. Das bedeutet, dass wenn ein höherliegendes Grundstück nicht vernünftig entwässert, es dafür sorgen muss, dass es in eine gemeindliche Leitung oder Leitung des Wasser- und Bodenverbandes einleitet. Ob diese Leitung privat, gemeindlich, oder vom Wasser und Bodenverband stammt ist dabei im Einzelfall individuell zu klären. 

3. Es kehrt wieder leben ein - 2025 

Bei bestem Wetter und der mittlerweile vorangeschrittenen Saison kehren spürbar Urlaubsgäste und Zweitwohner gleichermaßen nach Steinberg zurück und beleben unsere Gemeinde. Um auch diese Saison mit möglichst wenig Konflikten zu meistern hilft es, wenn man sich fragt, wie man die Situation selbst gern erleben würde. So ist es beispielsweise erfreulich, wenn Hunde überwiegend angeleint in öffentlichen Bereichen vorzufinden sind und deren Hinterlassenschaften in Mülleimer verbracht werden. Auch teilen sich die Wege am Strand Fahrradfahrer und Fußgänger gleichermaßen, weshalb auch hier mit einem motorisierten E-Bike etwas Rücksicht genommen werden kann, um Unfälle zu vermeiden. Wenn das Wetter weiterhin so gut ist, ist auch der Weg zum Strand bei einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad statt des PKW eine wundervolle Alternative. Sollte der PKW doch die bessere Wahl sein, ist darauf zu achten, dass insbesondere Feldeinfahrten und Rettungswege nicht blockiert werden und nur auf geeigneten Flächen geparkt wird. All diese Dinge scheinen selbstverständlich und wirken kleinlich, aber leider hat die Erfahrung gezeigt, dass eine Erinnerung an diese Selbstverständlichkeiten in Einzelfällen notwendig ist. 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.